Elmasonic X-tra EinzelgerätElmasonic X-tra BedienungElmasonic X-tra Füllmarke Elmasonic X-tra AblaufElmasonic X-tra Korb_u_Deckel Ultraschallreinigung der Extraklasse

X-tra
? lange Lebensdauer
X-tra
? leistungsstark
X-tra
? kurze Aufheizzeiten
X-tra
? optimierte Schallverteilung durch Sweep
X-tra ? power/soft clean Modus
X-tra ? zuverlässige Elma-Qualität

Schon bei Beginn der Entwicklung dieser Geräteserie bedienen sich die Ingenieure von Elma aktueller Technologien, wie der Berechnung von Strukturanalysen der eingesetzten Werkstoffe sowie die Beurteilung der Festigkeiten von Materialien. Ergebnis dieser Entwicklung ist die Geräteserie X-tra, die den Anspruch nach höherer Lebensdauer und Belastbarkeit noch mehr Rechnung trägt.
Elmasonic X-tra Ultraschallgeräte zeichnen sich besonders durch den neuen kavitationsfesten Edelstahl aus. Der eingesetzte Edelstahl ist überdurchschnittlich langlebig. So gewährt Elma eine dreijährige Langzeitgarantie gegen Durchkavitation auf abnutzungsbedingte Undichtigkeit der Edelstahlwanne, unter der Voraussetzung, dass das X-tra Gerät sachgerecht eingesetzt wird (gemäß Bedienungsanleitung), bei einschichtigem Betrieb.

? lange Lebensdauer durch neuen kavitationsfesten Edelstahl, mit 3-jähriger Langzeitgarantie
? Sweep, für optimale Schallverteilung durch elektronische Oszillation des Schallfeldes
? leistungsstark durch zusätzliche Schwingsysteme
? hohe Heizleistung für kurze Aufheizzeiten, trockenlaufsicher
? 2 Reinigungsstufen, Powerclean zur Intensivreinigung und Softclean zur schonenden Reinigung
? empfindlicher Materialien
? Schnellablauf mit geschweißter Verrohrung
? geschützte Bedieneinheit
? praktisch im Handling durch Kaltgeräte-Stecker


Technische Daten

 

 

download

download