Rotomem
![]() |
Funktionsweise der Abwa-tec ROTOMEM- Anlagen
Die von Abwa-tec GmbH hergestellten Anlagen vom Typ ROTOMEM sind hocheffektive Membranfiltrationsanlagen. Sie bestehen im Wesentlichen aus einem zylindrischen innen mit Membran ausgekleidetem Behälter und einem darin eingebauten Rührwerk. Anders als bei der herkömmlichen Membrantechnik, bei der die Membran unter hohem Druck und mit großen Mengen überströmt werden muss, arbeiten diese mit wesentlich geringerem Druck. Die Überströmung wird allein durch die Bewegung eines speziellen Rührwerks erzeugt, an dessen Umfang sich „abstreiferähnliche Blätter“ befinden. Diese rotieren mit geringstem Abstand zur Membran. Die Membranoberflächen werden mit hoher Geschwindigkeit überströmt, wobei auch Turbulenzen an der Oberfläche entstehen können. Dadurch wird die Deckschicht auf der Membranoberfläche minimiert. Die verfahrenstechnischen Größen Druck und Überströmgeschwindigkeit können so – anders als bei der herkömmlichen Cross-Flow-Filtration – unabhängig voneinander eingestellt werden. Große bisher übliche Umwälzpumpen mit hoher elektrischer Leistung sind nicht mehr erforderlich. Vorteile der ROTOMEM- Anlagentechnik ? Geringer Energieeinsatz: Energie wird nur für eine kleine Zuführpumpe und das Rührwerk benötigt
|