Technologie
![]() Kühni ROMBOPAK ![]() Kühni Schlitzböden ![]() Fallfilm-Verdampfer ![]() Dünnschicht-Verdampfer ![]() Kühni Rührkolonne ![]() Mixer-Settler-Kolonne ![]() Mixer-Settler |
Kühni beherrscht folgende Technologien (unit operations):
? Rektifikation / Destillation Das umfangreiche Know-how erlaubt eine optimale Wahl der erforderlichen Prozessapparate sowie deren Dimensionierung. In sämtlichen Technologiebereichen verfügt KÜHNI über ein umfassendes apparatives Programm, das weitgehend in eigener Fabrikation realisiert wird. Mit der Prozessgarantie wird Sicherheit und Zuverlässigkeit dokumentiert. Absorption Mit über einem halben Jahrhundert Erfahrung ist Kühni der anerkannte Spezialist für Probleme im Technologiebereich Rektifikation / Absorption. Ein vollständiges Komponentenprogramm in Verbindung mit effizienten Hilfsmitteln wie Simulations- und Versuchstechnik erlaubt optimale Gesamtlösungen. Folgende Einbauten kommen in unseren Kolonnen zum Einsatz: Verdampfung In dem Gebiet der Verdampfungstechnik hat sich Kühni auf die Filmverdampfung konzentriert. Sie findet überwiegend in der organischen Chemie ihre Anwendung zur Herstellung hochreiner Produkte mittels Verdampfung, Destillation oder Strippen. Die Vorteile der Filmtechnologie kommen insbesondere bei viskosen und hitzeempfindlichen Produkten zum Tragen. In speziellen Fällen kann die Verdampfung bis zur Kristallisation oder zum trocknen Rückstand gehen. Kühni- Dünnschichttechnik umfasst Apparate mit statischem und mechanisch erzeugtem Flüssigkeitsfilm: ? Fallfilm- Verdampfer: Ein spezielles Verteilsystem garantiert eine gleichmäßige Flüssigkeitsaufgabe Extraktion Die Flüssig- Flüssig- Extraktion stellt einen technisch äußerst anspruchsvollen Nischenbereich innerhalb der thermischen Trenntechnik dar. Seit Jahrzehnten ist KÜHNI darin führend mit umfassender Erfahrung in den vielfältigen Anwendungsgebieten. Neben dem selbst erarbeiteten Know-how kann KÜHNI auf zahlreiche Forschungsarbeiten an Hochschulen zurückgreifen. Die Baureihe der KÜHNI- Extraktoren garantiert eine optimale Wahl auch bei schwierigen Spezialfällen. ? Mixer-Settler: Pump-Mix-Turbine sowie kastenförmige oder zylindrische Konstruktion kennzeichnen Kontinuierliche Reaktion Bei kontinuierlich in einer Kaskade geführten Reaktionen lohnt es sich, anstelle der herkömmlichen Kessel eine Reaktionskolonne in Betracht zu ziehen. KÜHNI baut statische oder gerührte Mehrkammer-Reaktoren in vielfältigen Ausführungsformen. Schlagende Vorteile sind hohe Verweilzeiten bei engem Spektrum in einem kompakten Apparat. KÜHNI hat sich interessantes Know-how in diesem speziellen Gebiet erarbeitet. Membrantechnik Kühni hat sich in den letzten Jahren verstärkt mit der Weiterentwicklung von Membranverfahren beschäftigt. Zu den Membranverfahren zählen folgende Prozesse: Pervaporation, Dampfpermeation, druckbetriebene Membranprozesse sowie membrangestützte Extraktions- und Absorptionsprozesse.
von links nach rechts: |